Unser Leben wird bereichert von 2 Hunden aus dem Tierschutz. Ruby aus Bulgarien, ein Beagle/Dackel/Bracke Mix und Frida aus Spanien, ein Galgo Espanol.
Der Galgo Español, ist eine elegante und anmutige Hunderasse, die in Spanien für die Jagd und den Rennsport gezüchtet wird. Trotz ihrer Schönheit und ihrer Fähigkeiten sind diese Hunde Opfer von Missbrauch und Vernachlässigung. Der Missbrauch von Galgos ist ein ernstes und weit verbreitetes Problem in Spanien, das sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Wurzeln hat.
In Spanien werden Galgos traditionell für die Jagd auf Wildkaninchen und andere kleine Tiere eingesetzt. Ihre Schnelligkeit, Ausdauer und ihr scharfer Sinn machen sie zu hervorragenden Jagdhunden. In ländlichen Gebieten sind sie oft ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Jäger. Leider führt die enge Verbindung zwischen Mensch und Hund nicht immer zu einer respektvollen Behandlung.
Die Schattenseite der Nutzung von Galgos zeigt sich besonders nach der Jagdsaison. Viele Jäger sehen die Hunde lediglich als Werkzeuge, die ihre Funktion erfüllt haben. Wenn ein Galgo nicht mehr in der Lage ist, zu jagen oder zu gewinnen, wird er ausgesetzt, misshandelt oder auf grausame Weise getötet. Die Gewalt kennt keine Grenzen: verbrannt, Beine gebrochen und auf dem Feld liegen gelassen, in Brunnen oder Felsspalten geworfen, Am Baum aufhängen. Wenn der Galgo nicht schnell genug war, wird er so am Baum aufgehängt, das er mit den Pfoten auf dem Boden aufkommt. Das nennen die Galgueros "Klavierspielen". Schätzungen zufolge werden jährlich ca. 60.000 Galgos in Spanien ausgesetzt oder getötet, weil sie als "nutzlos" gelten. Die spanischen Jagdhunde sind vom Tierschutzgesetz ausgenommen!
Es kann nicht sein, das fühlende Lebewesen egal in welchen Land vorsätzlich gequält und missbraucht werden. Das Nervensystem eines Hundes ist dem des Menschen ähnlich. Ein Hund fühlt Schmerz und Trauer! Massentierhaltung, Hunderennen, Stierkämpfe, das Schreddern von Küken, das Töten von Schweinen und Kühen u.a. Tieren in großen Schlachthöfen sind nicht Artgerecht, es ist Tierquälerei. Als Verbraucher kann man zumindest auf das Naturland Siegel achten, weniger Fleisch essen und sich gegen das Leid der Tiere einsetzen. Spenden ist die einfachste Form. Jeder Cent zählt.
Jede noch so kleine Spende hilft den Tierheimen und Tierschutzorganisationen! Im Internet finden sich viele Tierschutzorganisationen, die sich für das Leid der Galgos einsetzen: z.B. galgo-hilfe.de., galgo-friends.org, zona-de-galgos.de, aspa-ev.de, tierschutz-spanien.de., veto-tierschutz.de und viele mehr. Ein Tier ist ein fühlendes Lebewesen, bitte behandelt es mit Respekt und nicht mit Gleichgültigkeit. Leider gibt es auch immer noch Hundetrainer, die aversive Methoden anwenden. Hunde mit Strom quälen um sie für ihre Zwecke gefügig zu machen, mit Wasser nass spritzen, anschreien, Leinenrucken, Treten etc. nach neuesten kynologischen Erkenntnissen ist das absolut nicht notwendig. Hundetrainer ist ein nicht geschützter Begriff, jeder kann sich Hundetrainer/in nennen, wenn er/sie die Sachkundeprüfung abgelegt hat. Ohne Bindung - keine Bildung, das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für die Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Zitat von Albert Schweitzer: „Den Charakter eines Menschen erkennt man daran, wie er mit Tieren umgeht“
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Stress zu den größten Gesundheitsrisiken des 21. Jahrhunderts und kann auf Dauer ernsthafte Erkrankungen hervorrufen. Viele Menschen empfinden einen ständigen Druck, der aus verschiedenen Quellen resultiert: sei es der Termindruck im Beruf, lange Arbeitszeiten, die Verantwortung für eigene Kinder, Renovierungsarbeiten im Zuhause, die Pflege kranker Eltern oder finanzielle Sorgen. Inmitten dieser Herausforderungen ist es unerlässlich, sich Zeit für Entspannung, Regeneration und Selbstregulation zu nehmen.
In meinen Kursen lade ich dich ein, mit den S-O-S Übungen dein Nervensystem zu regulieren. Atemtechniken fördern deine Gesundheit, während Yin Yoga, Körper und Geist in Einklang bringt. Meditation hilft uns, den Fokus zu schärfen und innere Ruhe zu finden.
Wir praktizieren einen achtsamen Umgang mit uns selbst, um mehr Energie für die täglichen Anforderungen zu gewinnen. Die S-O-S Übungen, kurze Meditationen oder Achtsamkeitsübungen in Verbindung mit dem Atem sowie Yin Yogasequenzen stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Zeit. Begleitet von verschiedenen Klanginstrumenten, schaffen wir eine Atmosphäre der Entspannung.
Meine Kurse richten sich an alle interessierten Erwachsenen, die aktiv an ihrem Stressmanagement arbeiten möchten. Wir nehmen uns eine Auszeit vom Alltag und fördern unsere Psychohygiene, um Resilienz zu entwickeln und körperliche sowie geistige Balance zu erreichen. Alles geschieht in einem moderaten Rahmen – alles kann, nichts muss!
Buteyko Atemcoaching:
Viele Menschen haben dysfunktionale Atemmuster wie Atmen mit offenem Mund, zu schneller und zu flacher Atem entwickelt, was u.a. zu chronischen Erkrankungen wie Schlafproblemen, Schnarchen, Schlafapnoe, Unruhezustände, Panikattacken, Burnout, Erschöpfung, Asthma, Allergien, Kurzatmigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vielen anderen führen kann. Der russische Arzt Dr. Konstantin P. Buteyko fand bei seinen Forschungen heraus, dass ein sanfter verlangsamter Atem mit Atempausen, den Vagusnerv stimuliert und eine Entspannungsreaktion hervorgerufen wird. Gesundes Atmen bedeutet mehr Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Ausgeglichenheit.
So läuft das Atemcoaching ab:
- 4 Coaching Termine, 1:1, ca. 6o min, in denen ich dich an eine gesunde Atempraxis heranführe – zur Zeit nur online!
- 1 Nachgespräch
- Ohne Üben geht es nicht! Bitte nimm dir am Tag ca 30 min Zeit, damit du die Wirkungen der Buteyko Praxis auch erfahren und belastende Symptome lindern oder auch ganz überwinden kannst. Je konsequenter du übst, desto schneller wirst du Ergebnisse spüren. Die Atemübungen sind alle gut in den Alltag integrierbar.
- In einem Atemprotokoll trägst du deine Atemfortschritte und Erfahrungen ein, die wir dann gemeinsam besprechen.
Investition in deine Gesundheit: 390€
Interesse an einem Atemcoaching?
Schreib mir gerne eine Email:
stresswegweiser@web.de
Progressive Muskelentspannung:
Die progressive Muskelentspannung (PME) ist eine Entspannungstechnik, die von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Sie basiert auf der Idee, dass körperliche Entspannung zu einer mentalen Entspannung führen kann.
Bei dieser Methode werden nacheinander verschiedene Muskelgruppen angespannt und wieder losgelassen. Der Prozess hilft, ein besseres Bewusstsein für Spannungen im Körper zu entwickeln und fördert die Entspannung. Typischerweise beginnt man mit den Füßen und arbeitet sich bis zum Kopf vor, wobei man jede Muskelgruppe für einige Sekunden anspannt und dann entspannt.
PME kann helfen, Stress abzubauen, die Schlafqualität verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Viele Menschen nutzen PME, um sich in stressigen Situationen zu beruhigen oder um einen Moment der Ruhe in den Alltag zu integrieren.
Klangreisen in der Salgrotte Sel-La-Vie+
Sehnst du dich nach einer kurzen Auszeit vom Alltag? In der salz- und mineralhaltigen Luft der Salzgrotte, umgeben von harmonischen Klängen der Kristallklangschalen und anderen Klanginstrumenten, hast du die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu schöpfen.
Sel-La-Vie + Salzgrotte
Philipp-Reis-Passage 4
61381 Friedrichsdorf
Tel. 06172 / 17 949 12
info@sel-la-vie.de
Klangmassage:
Gönne dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und lasse dich von den sanften Klängen der tibetischen Klangschalen und Körperstimmgabeln umhüllen, während die Schwingungen tief in deinen Körper eindringen und Verspannungen lösen können.
Die Klangmassage kann Entspannung und die Regeneration von Körper und Geist fördern und ein Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit entstehen lassen. Durch die Vibration die beim anspielen der Klangschalen und Körperstimmgabeln entstehen, können Blockaden gelöst und das energetische Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
Egal, ob du nach einer Möglichkeit suchst, sich zu entspannen, deine Kreativität zu fördern oder einfach nur einen Moment der Stille zu genießen – die Klangmassage bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu. Lasse dich von der Magie der Klänge verzaubern und erlebe wie sie dein Wohlbefinden stärken können.
Buche deine Klangmassage und schenke dir selbst Entspannung und Regeneration. Dein Körper und Geist werden es dir danken!
Buchungen telefonisch bei:
Sel-La-Vie + Salzgrotte
Philipp-Reis-Passage 4
61381 Friedrichsdorf
Tel. 06172 / 17 949 12
info@sel-la-vie.de
Sound Healing:
Ich lebe, Ich liebe und ich fühle Klang!
Klanginstrumente sprechen unsere älteste Gehirnregion, unser Stammhirn oder auch Reptilienhirn genannt, an. Im Reptilienhirn befindet sich uraltes Wissen und evolutionäre Muster wie Kampf, Flucht oder Erstarren (Fight, Flight, Freeze). Die wichtigsten Überlebensimpulse in der Urzeit. Stress, traumatische Erlebnisse oder schwierige Lebenssituationen können diese unbewussten Impulse auslösen. Durch die Vibration und den Frequenzen der unterschiedlichen Klanginstrumente bekommen wir einen Zugang zu unserer Gefühlswelt und emotionale Blockaden können gelöst werden. Mit Klängen unterstützen wir unsere innere Balance, sie wirken beruhigend und wir schaffen uns einen Ausgleich zum Alltag. Klänge können direkt ins Herz gehen, uns entspannen, regenerieren und unser Wohlbefinden fördern.
Kontraindikation:
-Akute Verletzungen
-Schwangerschaft in den ersten 3 Monaten
-Schizophrenie, Borderline oder ähnliche psychische Erkrankungen
-epileptische Anfälle
-Herz-Rhythmusstörungen
Yin Yoga:
Yin Yoga ist ein meditativer und reflexiver Yogastil, der auf länger gehaltenen Asanas im Sitzen oder Liegen basiert. Durch das lange und passive Halten der Asanas werden Stress, emotionale und physische Spannungen gelöst und die Flexibilität der Muskeln und Faszien erhöht. Yin Yoga ist ein sanfter und ruhiger Yogastil, der durchaus herausfordernd sein kann.
Yoga Nidra:
Yoga Nidra, auch als "Yogischer Schlaf" bekannt, ist eine geführte Meditationspraxis, die tiefe Entspannungszustände fördert. Während einer Yoga Nidra-Sitzung sitzt oder liegst du in einer bequemen Position, meist auf dem Rücken, und wirst von mir durch verschiedene Phasen der Entspannung und Achtsamkeit geleitet.
Während der Praxis bleibst du in einem Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, was es ermöglicht, das Unterbewusstsein zu erreichen.
Körperbewusstsein: Die Praxis beinhaltet oft eine Körperreise, bei der das Bewusstsein durch verschiedene Körperteile geleitet wird, um Spannungen zu lösen.
Yoga Nidra ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet und kann eine wertvolle Ergänzung zu einer regelmäßigen Meditations- oder Yogapraxis sein.
S-O-S Übungen:
S-O-S steht für Somatisch orientierte Sicherheit. Das Nervensystem benötigt ein gewisses Maß an Sicherheitsgefühl. Das ist die notwendige Basis für Lernen, Wachstum und Heilung die jeder Mensch benötigt. Grundlage für die S-O-S Übungen ist das von Dr. Peter Levine entwickelte Verfahren zur Traumabewältigung "Somatic Experiencing", die von Dr. Steven Porges entdeckte "Polyvagal Theorie" sowie die von Gina Ross entwickelten "Emotion Aid" Übungen. Die Traumatherapeutin Kati Bohnet hat diese Übungsabfolge passend auf unser Nervensystem zusammengestellt und weiterentwickelt.
Entspannungstechniken helfen uns zu entspannen, die S-O-S Übungen regulieren unser Nervensystem, das ist wichtig um handlungssicher und ausgeglichen zu sein und zu bleiben. Regelmäßig praktiziert können
die S-O-S Übungen unser Nervensystem trainieren und es wird in herausfordernden Situationen leichter sich zu regulieren. Der Körper findet schneller in die Ruhe und der Schlaf verbessert sich. Die S-O-S Übungen eignen sich bei: Innerer Unruhe, Nervosität, Angst, Trauer, Wut, Abgeschlagenheit, Depressionen, Reizbarkeit, Aggressionen, Unsicherheit, Lampenfieber, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Stress und Lernschwierigkeiten, etc.
Regulation ist wichtig, im Beruf, im Umgang miteinander und für sich selbst zur Selbstfürsorge.
Nur wenn es mir gut geht, kann ich gut für andere da sein!
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.