Datenschutzerklärung:
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr
Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten
sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Natalie Ludwig
Narzissenweg 16, 61381 Friedrichsdorf, Deutschland, Tel.: +491783571453, E-Mail:
sostraining-ludwig(at)web.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder
gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht
registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche
Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn
Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch
erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten
Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine
Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten
uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete
Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder
Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine
verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in
Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden
personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines
Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw.
für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration
gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an
der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre
Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage
für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender
Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen
entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern
keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4) Kommentarfunktion
Im Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar
auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und der von Ihnen
gewählte Kommentatorenname gespeichert und auf dieser Website veröffentlicht.
Ferner wird Ihre IP-Adresse mitprotokolliert und gespeichert. Diese Speicherung der IP-
Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person
durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige
Inhalte postet. Ihre E-Mailadresse benötigen wir, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, falls
ein Dritter Ihren veröffentlichten Inhalt als rechtswidrig beanstanden sollte.
Rechtsgrundlagen für die Speicherung Ihrer Daten sind die Art. 6 Abs. 1 lit. b und f
DSGVO. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, wenn sie von Dritten als
rechtswidrig beanstandet werden.
5) Rechte des Betroffenen
5.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen
hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden
Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen
Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
5.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN
DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES
VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS
IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH
MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE
VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER
VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE
VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND
GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER
GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN
DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM
DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH
GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM
ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE
OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE
VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
6) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der
jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –
zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und
steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange
gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen
rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage
von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der
Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur
Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein
berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.
f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach
Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten
überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis
Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische
Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene
Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf
sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse. Copyright © 2024, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München Tel: +49 (0)89 / 130 1433 - 0·
Impressum:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.Mit dem Urteil vom 12.Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung dieser Links und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Website und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website angebrachten Links.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Kontakt:
Natalie Ludwig
Narzissenweg 16
61381 Friedrichsdorf
Telefon: 0178 3571453
E-Mail: stresswegweiser(at)web.de
Quelle:
e-recht24.de
Quellverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Stress zu den größten Gesundheitsrisiken des 21. Jahrhunderts und kann auf Dauer ernsthafte Erkrankungen hervorrufen. Viele Menschen empfinden einen ständigen Druck, der aus verschiedenen Quellen resultiert: sei es der Termindruck im Beruf, lange Arbeitszeiten, die Verantwortung für eigene Kinder, Renovierungsarbeiten im Zuhause, die Pflege kranker Eltern oder finanzielle Sorgen. Inmitten dieser Herausforderungen ist es unerlässlich, sich Zeit für Entspannung, Regeneration und Selbstregulation zu nehmen.
In meinen Kursen lade ich dich ein, mit den S-O-S Übungen dein Nervensystem zu regulieren. Atemtechniken fördern deine Gesundheit, während Yin Yoga, Körper und Geist in Einklang bringt. Meditation hilft uns, den Fokus zu schärfen und innere Ruhe zu finden.
Wir praktizieren einen achtsamen Umgang mit uns selbst, um mehr Energie für die täglichen Anforderungen zu gewinnen. Die S-O-S Übungen, kurze Meditationen oder Achtsamkeitsübungen in Verbindung mit dem Atem sowie Yin Yogasequenzen stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Zeit. Begleitet von verschiedenen Klanginstrumenten, schaffen wir eine Atmosphäre der Entspannung.
Meine Kurse richten sich an alle interessierten Erwachsenen, die aktiv an ihrem Stressmanagement arbeiten möchten. Wir nehmen uns eine Auszeit vom Alltag und fördern unsere Psychohygiene, um Resilienz zu entwickeln und körperliche sowie geistige Balance zu erreichen. Alles geschieht in einem moderaten Rahmen – alles kann, nichts muss!
Buteyko Atemcoaching:
Viele Menschen haben dysfunktionale Atemmuster wie Atmen mit offenem Mund, zu schneller und zu flacher Atem entwickelt, was u.a. zu chronischen Erkrankungen wie Schlafproblemen, Schnarchen, Schlafapnoe, Unruhezustände, Panikattacken, Burnout, Erschöpfung, Asthma, Allergien, Kurzatmigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vielen anderen führen kann. Der russische Arzt Dr. Konstantin P. Buteyko fand bei seinen Forschungen heraus, dass ein sanfter verlangsamter Atem mit Atempausen, den Vagusnerv stimuliert und eine Entspannungsreaktion hervorgerufen wird. Gesundes Atmen bedeutet mehr Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Ausgeglichenheit.
So läuft das Atemcoaching ab:
- 4 Coaching Termine, 1:1, ca. 6o min, in denen ich dich an eine gesunde Atempraxis heranführe – zur Zeit nur online!
- 1 Nachgespräch
- Ohne Üben geht es nicht! Bitte nimm dir am Tag ca 30 min Zeit, damit du die Wirkungen der Buteyko Praxis auch erfahren und belastende Symptome lindern oder auch ganz überwinden kannst. Je konsequenter du übst, desto schneller wirst du Ergebnisse spüren. Die Atemübungen sind alle gut in den Alltag integrierbar.
- In einem Atemprotokoll trägst du deine Atemfortschritte und Erfahrungen ein, die wir dann gemeinsam besprechen.
Investition in deine Gesundheit: 390€
Interesse an einem Atemcoaching?
Schreib mir gerne: stresswegweiser@web.de
Progressive Muskelentspannung:
Die progressive Muskelentspannung (PME) ist eine Entspannungstechnik, die von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Sie basiert auf der Idee, dass körperliche Entspannung zu einer mentalen Entspannung führen kann.
Bei dieser Methode werden nacheinander verschiedene Muskelgruppen angespannt und wieder losgelassen. Der Prozess hilft, ein besseres Bewusstsein für Spannungen im Körper zu entwickeln und fördert die Entspannung. Typischerweise beginnt man mit den Füßen und arbeitet sich bis zum Kopf vor, wobei man jede Muskelgruppe für einige Sekunden anspannt und dann entspannt.
PME kann helfen, Stress abzubauen, die Schlafqualität verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Viele Menschen nutzen PME, um sich in stressigen Situationen zu beruhigen oder um einen Moment der Ruhe in den Alltag zu integrieren.
Klangreisen in der Salgrotte sel-la-vie+:
Eine kurze Auszeit vom Alltag?
In der salz-und mineralhaltigen Luft der Salzgrotte sel-la-vie+ kannst du mit den Klängen der Kristall-und tibetischen Klangschalen sowie weiterer Klanginstrumente eine tiefe Entspannung finden und neue Energie für deinen Alltag schöpfen.
Buchungen telefonisch bei:
Sel-La-Vie + Salzgrotte
Philipp-Reis-Passage 4
61381 Friedrichsdorf
Tel. 06172 / 17 949 12
info@sel-la-vie.de
Klangmassage:
Gönne dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und lasse dich von den sanften Klängen der tibetischen Klangschalen und Körperstimmgabeln umhüllen, während die Schwingungen tief in deinen Körper eindringen und Verspannungen lösen können.
Die Klangmassage kann Entspannung und die Regeneration von Körper und Geist fördern und ein Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit entstehen lassen. Durch die Vibration die beim anspielen der Klangschalen und Körperstimmgabeln entstehen, können Blockaden gelöst und das energetische Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
Egal, ob du nach einer Möglichkeit suchst, sich zu entspannen, deine Kreativität zu fördern oder einfach nur einen Moment der Stille zu genießen – die Klangmassage bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu. Lasse dich von der Magie der Klänge verzaubern und erlebe wie sie dein Wohlbefinden stärken können.
Buche deine Klangmassage und schenke dir selbst Entspannung und Regeneration. Dein Körper und Geist werden es dir danken!
Buchungen telefonisch bei:
Sel-La-Vie + Salzgrotte
Philipp-Reis-Passage 4
61381 Friedrichsdorf
Tel. 06172 / 17 949 12
info@sel-la-vie.de
Sound Healing:
Ich lebe, Ich liebe und ich fühle Klang!
Klanginstrumente sprechen unsere älteste Gehirnregion, unser Stammhirn oder auch Reptilienhirn genannt, an. Im Reptilienhirn befindet sich uraltes Wissen und evolutionäre Muster wie Kampf, Flucht oder Erstarren (Fight, Flight, Freeze). Die wichtigsten Überlebensimpulse in der Urzeit. Stress, traumatische Erlebnisse oder schwierige Lebenssituationen können diese unbewussten Impulse auslösen. Durch die Vibration und den Frequenzen der unterschiedlichen Klanginstrumente bekommen wir einen Zugang zu unserer Gefühlswelt und emotionale Blockaden können gelöst werden. Mit Klängen unterstützen wir unsere innere Balance, sie wirken beruhigend und wir schaffen uns einen Ausgleich zum Alltag. Klänge können direkt ins Herz gehen, uns entspannen, regenerieren und unser Wohlbefinden fördern.
Kontraindikation:
-Akute Verletzungen
-Schwangerschaft in den ersten 3 Monaten
-Schizophrenie, Borderline oder ähnliche psychische Erkrankungen
-epileptische Anfälle
-Herz-Rhythmusstörungen
Yin Yoga:
Yin Yoga ist ein meditativer und reflexiver Yogastil, der auf länger gehaltenen Asanas im Sitzen oder Liegen basiert. Durch das lange und passive Halten der Asanas werden Stress, emotionale und physische Spannungen gelöst und die Flexibilität der Muskeln und Faszien erhöht. Yin Yoga ist ein sanfter und ruhiger Yogastil, der durchaus herausfordernd sein kann.
Yoga Nidra:
Yoga Nidra, auch als "Yogischer Schlaf" bekannt, ist eine geführte Meditationspraxis, die tiefe Entspannungszustände fördert. Während einer Yoga Nidra-Sitzung sitzt oder liegst du in einer bequemen Position, meist auf dem Rücken, und wirst von mir durch verschiedene Phasen der Entspannung und Achtsamkeit geleitet.
Während der Praxis bleibst du in einem Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, was es ermöglicht, das Unterbewusstsein zu erreichen.
Körperbewusstsein: Die Praxis beinhaltet oft eine Körperreise, bei der das Bewusstsein durch verschiedene Körperteile geleitet wird, um Spannungen zu lösen.
Yoga Nidra ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet und kann eine wertvolle Ergänzung zu einer regelmäßigen Meditations- oder Yogapraxis sein.
S-O-S Übungen:
S-O-S steht für Somatisch orientierte Sicherheit. Das Nervensystem benötigt ein gewisses Maß an Sicherheitsgefühl. Das ist die notwendige Basis für Lernen, Wachstum und Heilung die jeder Mensch benötigt. Grundlage für die S-O-S Übungen ist das von Dr. Peter Levine entwickelte Verfahren zur Traumabewältigung "Somatic Experiencing", die von Dr. Steven Porges entdeckte "Polyvagal Theorie" sowie die von Gina Ross entwickelten "Emotion Aid" Übungen. Die Traumatherapeutin Kati Bohnet hat diese Übungsabfolge passend auf unser Nervensystem zusammengestellt und weiterentwickelt.
Entspannungstechniken helfen uns zu entspannen, die S-O-S Übungen regulieren unser Nervensystem, das ist wichtig um handlungssicher und ausgeglichen zu sein und zu bleiben. Regelmäßig praktiziert können
die S-O-S Übungen unser Nervensystem trainieren und es wird in herausfordernden Situationen leichter sich zu regulieren. Der Körper findet schneller in die Ruhe und der Schlaf verbessert sich. Die S-O-S Übungen eignen sich bei: Innerer Unruhe, Nervosität, Angst, Trauer, Wut, Abgeschlagenheit, Depressionen, Reizbarkeit, Aggressionen, Unsicherheit, Lampenfieber, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Stress und Lernschwierigkeiten, etc.
Regulation ist wichtig, im Beruf, im Umgang miteinander und für sich selbst zur Selbstfürsorge.
Nur wenn es mir gut geht, kann ich gut für andere da sein!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.